Leistungen
Ich biete Ihnen eine individuelle Beratung, um die perfekte Lösung für Sie und ihre Nägel zu finden.
Berufe oder Hobbys, Krankheiten und ihre persönlichen Wünsche fließen hier ein, um ein optimales Ergebnis bei der Haltbarkeit und der Belastungsfähigkeit zu erzielen, damit Sie bis zum Refill sorglos und zufrieden sind.
Neben normaler Nailart wie z.B. Folie, Stamping, Sticker, Strips, Folie, Spidergel, Strass, Nieten etc. biete ich Ihnen auch individuelle Pinselmalerei, Aquarell und one Stroke.
Hygiene ist das A und O, daher erwartet Sie immer ein neues Feilblatt Set, welches ich absichtlich erst vor ihren Augen auf die Feilboards kleben werde. So haben sie die Garantie und sehen mit eigenen Augen, das ihr Feilblatt Set (normale Feile und Buffer) komplett frisch und unbenutzt sind.
Fräseraufsätze sind zu jedem Termin immer frisch gereinigt im Ultraschallbad und desinfiziert.
Handschuhe und Handdesinfektion sind eine Selbstverständlichkeit für mich!
Zusätzlich zur Bar Zahlung biete ich Ihnen immer die Option der EC-Kartenzahlung.
Kunden werben Kunden Programm: Empfehlen Sie mich weiter, und profitieren Sie von einem 5€ Rabatt bei ihrem nächsten Termin, nach erfolgtem Termin der geworbenen Person.
Umfassend biete ich Ihnen :
eine ausführliche Beratung, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Stetige Weiterbildung durch Schulungen und Workshops, um Ihnen jederzeit fachlich kompetente Techniken und aktuelle Trends bieten zu können
Hochwertige Produkte die der deutschen Kosmetikverordnung entsprechen (die Modellagegele werden in Deutschland hergestellt und nicht importiert)
bei jedem Termin neue Feilen und gereinigte / desinfizierte Fräseraufsätze
Verschiedene Systeme: Gel, Fiberglasgel oder Polygel (auch bekannt als Acrylgel)
Naturnagelverstärkung
Verlängerungen mit Gel (mittels Schablone oder Dualtip)
Nagelplattenrekonstruktion bei extremen Nagel kauern
Sonderformen und Überlängen
Refill
Maniküre (inkl. Nagelhautpflege und aufpolieren der Nagelplatte)
Soak off (inkl. Maniküre vorab)
Nailart
Pinselmalerei
Schmuckdesign
Accessoiredesign
Kosmetikprodukte oder Partys von Younique
EC-Kartenzahlung
Kunden werben Kunden Rabatt
Vor dem Termin
Vereinbaren Sie unbedingt einen Termin. Ich arbeite ausschließlich nach Terminvereinbarung.
Bitte cremen sie ihre Hände nicht an dem Tag des Termins ein, weder mit Creme, und erst recht nicht mit Nagelöl. Das beeinträchtigt die Haftung der Modellage stark. Auch keine Falsche scheu, selbst wenn sie ihre Hände ungern uneingecremt zeigen, weil sie z.B. sehr trockene Haut oder Nagelhaut haben oder stark wachsende, verhornende Nagelhaut... Ich bin Nageldesignerin, Sie kommen nicht zu mir weil schon alles Perfekt ist, außerdem ich sehe so etwas tagtäglich. Scham ist hier fehl am Platz.
Ehrlich währt am Längsten! Um Sie allumfassend beraten zu können ist es wichtig, das sie mir ehrlich Auskunft über Erkrankungen, Medikamentöse Behandlungen, Schwangerschaften, Wechseljahre oder generelle Hormonelle Störungen geben, da diese unberücksichtigt die Haftung beeinträchtigen können.
Auch hormonelles hat eine wichtige Rolle bei der Haftung der anschließenden Modellage. Daher rate ich Ihnen z.B. nicht während ihrer Menstruation einen Termin zu machen, da Sie in der zeit starke Hormonelle Schwankungen haben, die sich negativ auf die Haftung auswirken können.
Bitte entfernen Sie vorab eigenständig Nagellacke komplett, die Sie selbst aufgetragen haben, um Mehraufwand und damit verbundene Mehrkosten zu vermeiden. Verwenden Sie bei bereits bestehender Modellage immer einen Aceton-freien Nagellackentferner. Öle sollte dieser auch nicht beinhalten, da es der Haftung schaden würde.
Grippewellen! im Krankheitsfall bitte ich Sie, mich zu kontaktieren, um ihren Termin zu verschieben. keine Sorge, ich bin stets bemüht nach Genesung schnellstmöglich den Termin nachzuholen. Ich behalte mir das Recht vor, um Ansteckungen zu vermeiden, einen Termin abzubrechen sollten Sie erkrankt erscheinen. Bitte nehmen Sie Rücksicht, ich habe Verdienstausfall wenn ich nicht arbeiten kann. Sie wären auch nicht erfreut wenn ich ihren Termin absagen müsste, weil ich mich woanders angesteckt habe! Leichte Erkältungen sind überhaupt kein Problem, aber grippale Infekte oder schlimmeres sollten im Bett auskuriert werden und nicht am Nageltisch. Ich behalte mir des weiteren vor, keine weiteren Termine mehr zu vergeben, wenn Sie die frei gewordene zeit aufgrund einer Krankschreibung bei mir verbringen.
Meine AGB´s Und Datenschutzverordnung müssen gelesen und mit Unterschrift akzeptiert werden. Dieses können sie hier vor Ort tun, zu Beginn ihres 1. Termins, was den Vorteil hat, Sie müssen nichts selbst ausdrucken. Oder aber Sie drucken sich das PDF mit den AGB`s / DSGVO aus (zu finden unter dem Reiter AGB´S & Datenschutzerklärung, ganz unten) und bringen es bereits unterschrieben mit zum 1. Termin. Aber ich möchte Sie bitten, da es sehr leider sehr viel ist, diese beiden vorher zu lesen um diese Zeit beim Termin einzusparen!!!
Eine Pilzinfektion schließt eine Leistung jeglicher Art (egal ob Modellage, Maniküre, Soak off etc.) aus! Ich behalte mir das Recht vor, beim Verdacht einer Pilzinfektion den Termin unverzüglich abzubrechen, und einen neuen Termin erst nach einer ärztlichen Bestätigung der Gesundheit zu vergeben. Die Gesundheit ihrer Nägel hat oberste Priorität für mich, ebenso die meiner anderen Kunden und auch meiner. Diese Infektion ist hoch ansteckend, weshalb ich zum Schutz aller so handeln muss.
Während der Modellage
Gut Ding will Weile haben! Planen Sie bei einer Neumodellage daher mindestens 1.5-2 Std. ein (Sonderformen oder Überlänge mindestens 2,5-3 Std.) bei einem Refill mindestens 1-1,5 Std., um zu gewährleisten, das genügend zeit für eine kompetente Beratung, farb- und Design Auswahl, und eine fachlich korrekte Modellage gegeben sind.
Während der Naturnagelvorbereitung ist es außerordentlich wichtig, das Sie den Naturnagel nicht mehr anfassen. Ihre Haut hat einen natürlichen Fettfilm, den sie unweigerlich auf die berührte Stelle übertragen würden, was die Haftung stark beeinträchtigen kann.
Handtaschen oder Hosentaschen sind so etwas wie der natürliche Erzfeind einer Nageldesignerin. Greifen sie in eines der beiden während des Termins, würden sie sich wahrscheinlich nicht nur ihre schöne Tasche/Hose ruinieren, sondern werden auch unweigerlich fusseln in das Material bringen. Das bedeutet einen erheblichen Mehraufwand und damit verbundene Mehrkosten um das wieder heraus zu arbeiten. Legen Sie sich daher bitte nach dem ankommen auf den Tisch was Sie brauchen, z.B Taschentücher, Hustenbonbons oder ihr Handy
Sollten Sie unbedingt erreichbar bleiben müssen während ihres Termins, legen Sie sich das Telefon bitte vor Beginn der Leistung auf den Tisch. Ich habe hierfür durchaus Verständnis. Was allerdings erfahrungsgemäß nicht funktioniert sind dauersurfen oder ständiges telefonieren. Bitte bedenken Sie, ich arbeite an ihren Händen, und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, brauche ich schließlich Ihre beiden Hände. Nutzen Sie die Zeit lieber für sich, Sie werden merken wie entspannend so ein Termin sein kann!
Genießen Sie! Diese Zeit gehört nur Ihnen! Gönnen Sie sich selbst diese Ruhe zur Entspannung und für ihr inneres Wohlbefinden.
Nach dem Termin:
Ein Refill sollte, je nach Nagelwachstum, alle 3-4 Wochen erfolgen, um Ihnen konstant eine belast- und haltbare Statik bieten zu können. Bei längerem Heraufwuchs steigt das Risiko von evtl. schmerzhaften Brüchen und Liftings (Luft zwischen Modellage und Naturnagel, das Material löst sich ab), und zudem könnten Sie das sichere Gefühl im Umgang mit ihren Nägeln Einbußen.
Auch wenn ihre Nägel deutlich stabiler durch die Modellage werden, sind sie kein Werkzeug! Sie sind nicht aus Metall und nicht unzerstörbar. Besonders bei längeren Nägeln ist auch z.B. die Hebelwirkung nicht zu unterschätzen. Deshalb gilt um ihren Naturnagel zu schützen: Übermut tut selten gut. Besonders beliebte Nagelfallen sind zum Beispiel Getränkedosen, öffnen sie diese mit bedacht.
Auch mit Modellage ist die Pflege ihrer Nägel nicht ganz außer acht zu lassen. Verwöhnen Sie ihre Nagelhaut gern mal mit einem schönen Nagelöl, auch ihr nachwachsender Nagel profitiert davon. Bei Rollnägeln (die freie Spitze löst sich von der Modellage von unten ab) hilft es von vorne zu ölen, um so zu verhindern, das der Naturnagel austrocknet und sich zusammenrollt. Auch eine gute Handcreme hilft ihrer Nagelhaut und ihren Nägeln, gern berate ich Sie, welche creme zu Ihnen passt.
Gehen Sie bitte nicht mit spitzen oder harten, z.B. metallischen, Gegenständen unter die freie Nagelkante, um diese zu reinigen. Sie können dadurch nicht nur die Modellage beeinträchtigen, sondern auch ihrem Naturnagel und dem Hyponychium schaden. Greifen Sie lieber auf Nagelbürsten und/oder Silikon Werkzeug zurück.
Nagellack kann jederzeit nach belieben von Ihnen auf der Modellage aufgetragen werden. Bei bunten Lacken empfiehlt es sich, eine Schicht Klarlack vorab aufzutragen, das erleichtert Ihnen das entfernen des Farblackes z.B. an den Nagelrändern
Nagellackentferner kann auch problemlos benutzt werden, es ist allerdings wichtig darauf zu achten, Aceton-freien zu verwenden. Andernfalls könnte die Glanzversieglerschicht der Modellage schaden nehmen, und stumpf werden. Aceton-freien Nagellackentferner bekommen Sie in jeder Drogerie, und dieser kostet auch nicht mehr!
Hausarbeit und Putzmittel sind zumeist absolut unbedenklich für ihre Modellage. Allerdings sollten Sie drauf achten, bei scharfen, chemischen Reinigern oder welchen mit Lösungsmitteln Handschuhe zu tragen, da diese die Modellage angreifen und z.B. den Versieglerglanz beeinträchtigen können. Auch ihre Haut wird es Ihnen danken!
Gartenarbeit können sie selbstverständlich weiter wie gewohnt nachgehen, beim buddeln in steinigem oder extrem harten Boden empfiehlt es sich aber zu einer kleinen Schaufel zu greifen. Auch hier gilt, die Nägel sind kein Werkzeug, und wenn Sie hier Handschuhe tragen, ersparen Sie sich zudem das lästige Putzen unter dem freien Nagelende.
Der Strandurlaub am Meer ruft, und Sie sind besorgt um die Haltbarkeit ihrer Modellage?! Keine Angst, Meersalz beeinträchtigt ihr Badevergnügen mit Ihrer Modellage keinesfalls. Ich wünsche Ihnen wunderschöne und erholsame Tage!
Kälteliftings entstehen bei starken Temperaturschwankungen. Ihr Nagel zieht sich bei Kälte zusammen und dehnt sich bei Wärme wieder aus, die Modellage kann dieses aber leider nicht. Kommt es also z.B. im Winter zu ständigen Temperaturschwankungen, kann sich das Material der starren Modellage von ihrem Naturnagel ablösen und es entstehen diese sogenannten Kältelifting. Es ist aber ganz einfach, dieses Problem zu umgehen. Tragen Sie einfach draußen Handschuhe in der kalten Jahreszeit, das minimiert dieses Risiko, schützt auch ihre Haut, und fühlt sich zudem auch noch viel angenehmer und wärmer an beim nächsten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.